Murnau - Startseite
- ️Thu Nov 07 2024

Herzlich willkommen in Murnau am Staffelsee
Murnau a. Staffelsee ist die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Zentrum der Region Blaues Land. Rund 12.150 Einwohner leben in der Gemeinde. Rund 38 km2 umfasst das gesamte Gebiet des Marktes, an das drei Seen grenzen und sich die Loisach vorbeischlängelt.
Murnau hat Tradition: Schon im Mittelalter unterhielt dieses Handelszentrum wichtige Beziehungen nach Europa. Noch heute ist die Gemeinde geprägt durch internationale Verbindungen: Mittelständische Unternehmen und große Gesundheitseinrichtungen mischen auf den Märkten der Welt mit. Auch die Bürgerinnen und Bürger pflegen Beziehungen zu Freunden in ganz Europa und darüber hinaus. Und nicht zuletzt sorgen Touristen aus mehr als zehn Nationen für ein offenes und buntes gesellschaftliches Leben.
Als zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Garmisch-Partenkirchen ist sie ein Dienstleistungszentrum und zugleich ein bedeutender Gesundheitsstandort. Neben den Ämtern der Marktverwaltung haben hier auch weitere wichtige Einrichtungen ihren Sitz, wie das Berufsgenossenschaftliche Unfallklinikum.
Was erledige ich wo?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung zu einem speziellen Thema? Die Ansprechpartnersuche hilft Ihnen bei der Suche nach dem zuständigen Amt innerhalb unserer Gemeinde.
Tragen Sie hier einfach den entsprechenden Suchbegriff ein. Klicken Sie danach auf den Suche-Button. Ihnen werden nun die Kontaktdaten des zuständigen Amtes angezeigt.
Aktuelles
Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt am 24.02. nicht erreichbar
Am Montag, den 24. Februar 2025, sind das Einwohnermeldeamt und das Ordnungsamt des Marktes Murnau aufgrund der Wahlnachbereitung geschlossen. Ab Dienstag, den 25. Februar 2025, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt für Sie da.
Bundestagswahl 2025 – Wahlergebnisse
Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Murnau a. Staffelsee und den Landkreis GAP können Sie ab Sonntagabend (23.02.2025) unter folgendem Link einsehen:
Offene KoKi-Infostunde im Februar
Die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen (KoKi) lädt regelmäßig zu Informationsmöglichkeiten ein. Die Beratung richtet sich an Schwangere und Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr.
Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs heuer in der Gemeindebücherei Murnau
Wer kann im Landkreis am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide dieses Jahr in Murnau um die Wette. Der Regionalentscheid findet am Dienstag, den 18. …
Schülerinnen und Schüler aus Frankreich zu Gast in Murnau
Heute begrüßte Bürgermeister Rolf Beuting Austauschschülerinnen und -schüler aus dem französischen La Réole (nähe Bordeaux) im Murnauer Rathaus. Die 16 Jugendlichen aus dem Lycée Jean Renou nehmen für eine Woche am Unterricht im Murnauer Staffelsee-Gymnasiu…
Dienstjubilare des Marktes Murnau aus 2024 geehrt
Vierzehn Bedienstete des Marktes Murnau hatten im vergangenen Jahr ein rundes Dienstjubiläum bei der Marktgemeinde. 10, 20, 25, 30 und 40 Jahre Dienstzugehörigkeit wurden geehrt.
Wichtige Themen
Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services. Ein Gang zum Amt ist damit nicht mehr notwendig und Sie können alles bequem von Zuhause aus erledigen.
Grundsteuerreform
2025 ist es so weit: Die Reform der Grundsteuer wird umgesetzt. Hier erfahren Sie, was Sie über die Grundsteuerreform wissen müssen.
Marktgemeinderat
Der Marktgemeinderat ist die Vertretung der Murnauer Ortsansässigen. Er entscheidet über Angelegenheiten innerhalb der Gemeinde und überwacht die Verwaltung.
Kinderbetreuung
Für Familien mit Kindern bietet Murnau a. Staffelsee zahlreiche Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Denn eine frühe Förderung für alle Kinder gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben für die Zukunft. Damit junge Menschen ihren Wunsch nach Kindern auch verwirklichen können, sind bedarfsgerechte Betreuungsangebote, gute Qualität und Trägervielfalt zu gewährleisten.
Klimaschutz
Der Klimaschutz ist ein zentrales Anliegen des Marktes Murnau. Deshalb betreibt er eine ambitionierten Klimaschutzpolitik. Verschiedene Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten in der Marktgemeinde ab.
Karriere
Der Markt Murnau a. Staffelsee sucht stets engagierte Persönlichkeiten, die in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld die Zukunft der Gemeinde mit gestalten wollen. Unser Personal bildet das Kapital für die Bewältigung der vielfältigen und sinnstiftenden Aufgaben einer Kommunalverwaltung.
Gemeindliche Einrichtungen
-
Gemeindebücherei
Über 40.000 Medien erwarten Sie in der gemütlichen und freundlichen Atmosphäre der Gemeindebücherei.
-
Gemeindewerke
Ihr Ansprechpartner in Sachen Wasser, Abwasser, Strom, Fernwärme, Abfallwirtschaft und Parken.
-
Kindertagesstätten
Für Familien mit Kindern bietet Murnau a. Staffelsee zahlreiche Möglichkeiten der Kinderbetreuung.
-
Kultur- und Tagungszentrum
Tagen und zugleich Kultur erleben – das können Sie im Kultur- und Tagungszentrum Murnau.
-
Marktarchiv Murnau
Das Marktarchiv Murnau ist ein kommunales Archiv. Es ist die Fachdienststelle für alle Fragen rund um das gemeindliche Archivwesen und die Geschichte des Marktes.
-
Schloßmuseum
Im Schloßmuseum können Sie die Kunst- und Kulturgeschichte Murnaus spannend und authentisch erleben.
-
Schulen
Murnau verfügt über zwei Grundschulen, eine Mittel- und Realschule sowie ein Gymnasium.
Kontakt
Rathaus
Telefon:
+49 (0)8841 476-0
Telefax:
+49 (0)8841 476-289
E-Mail:
Adresse:
Untermarkt 13
82418 Murnau a.Staffelsee
Ansprechpartner:
Bürgermeister: 08841/476-100
Geschäftsleitung: 08841/476-101
Einwohnermeldeamt: 08841/476-161 oder 162
Ordnungsamt: 08841/476-160 oder -169
Gewerbeamt: 08841/476-165
Fundamt: 08841/476-161
Standesamt/Friedhofsverwaltung: 08841/476-120
Amt für Soziales und Familie: 08841/476-119
Finanzverwaltung: 08841/476-140
Kasse: 08841/476-150
Steuerstelle: 08841/476-155 oder -156
Bauamt: 08841/476-170
Immobilienmanagement: 08841/476-187
Öffnungszeiten
Rathaus
Mo bis Fr:
08.00 – 12.00 Uhr
Di & Do:
14.00 – 16.00 Uhr
Der lange Amtstag (Donnerstag bis 18.00 Uhr) von Einwohnermelde-, Gewerbe- und Ordnungsamt entfällt während der bayerischen Sommerferien.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Ämter