Lebensweise:
Die einstmals
vor allem tropisch und subtropisch vorkommende Clogmia
albipunctata ist ein ausgesprochener Kulturfolger und hat
sich in den letzten Jahren vom Mittelmeerraum aus nach Norden
verbreitet. In Deutschland scheint ein Schwerpunkt der Vorkommen
im Ruhrgebiet zu liegen. Erst 2015 konnte ich in Stuttgart
einige Exemplare nachweisen.
Entwicklung
der Larven in
zumeist fauligem Wasser. So findet man diese Mücken in
Badezimmern, Küchen, Toiletten, in der Kanalisation oder in
Kläranlagen. So bieten z.B. leicht verstopfte Abflüsse
sehr gute Lebensbedingungen für die Larven.
Nahrung: Imago: ???
Larven: Bakterien- und Algenrasen
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt
Anmerkungen:
Die Weißpunktierte
Schmetterlingsmücke ist mittlerweile bundesweit verbreitet und
teils sehr häufig.