ostseebad-prerow.de

Ostseebad Prerow - Darß

  • ️Ostseebad Prerow

Eine gute
Brise Meer

Gefördert durch die Europäische Union.

Willkommen in Prerow!

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen. 

Interaktive Karte

Unser Ortsplan ist ein Kartentool für Touren, Fahrradwege, Wanderpfade oder historische Rundgänge und beinhaltet viele weitere hilfreiche Hinweise rund um Ihren Besuch in Prerow.

Darßer Urwald

Bäume wie im Märchen: wurzelig, verwunschen und moosig. Entdecken Sie Wald in seiner ursprünglichsten Form.

Mo 03.02.
17. Darßer Bernsteinwoche

In der Woche vom 3.2.25 bis zum 8.2.25 findet die 17. Prerower Bernsteinwoche mit vielen spannenden Veranstaltungen rund um das Gold des Meeres statt. So wird Axel Attula, Leiter des Deutschen...

Mo 03.02.
Bernsteinwerkstatt

Ein Erlebnis für die ganze Familie. Unter fachkundiger...

Mo 03.02.
Workshop: Die Moorhexe ruft - Malen mit Moorlauge

Und der Bernstein funkelt im Moor! Suchen und finden in Moorlauge malen! Mit Tipps und Tricks von Renate Klar. Dauer ca. 2h, ab 8 Jahre. Eintritt: 10,- € Erw., 5,- € für Kinder, inkl....

Di 04.02.
Kunstworkshop: Suminagashi - Japanische Kunst

Entdecken Sie eine tausend Jahre alte Technik, die filigrane...

Di 04.02.
Bernsteinwerkstatt

Ein Erlebnis für die ganze Familie. Unter fachkundiger...

Di 04.02.
Buchvorstellung: Carsten Gröhn - BERNSTEIN FUNDORTE – DEUTSCHLAND

Bernstein findet man nicht nur an den Stränden der Ostsee und Nordsee. Auch im gesamten norddeutschen Tiefland kann man das „Gold des Meeres“ finden. So gibt es auch in den Alpen Bernstein, dort, wo...

Mi 05.02.
Bernsteinwerkstatt

Ein Erlebnis für die ganze Familie. Unter fachkundiger...

Mi 05.02.
Kleine Museumswerkstatt: Vom Gold des Meeres

Der Sonnenstein, das Gold des Meeres, fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen – als Schmuck, zur Heilung oder als Talisman verarbeitet, dem Meer entrissen, vom Meer geschenkt. Wir begeben uns auf...

Mi 05.02.
Lesung für Klein & Groß: Vom Gold des Meeres

In unserer Lesung für kleine und große Leute steht das Meer im Mittelpunkt der Geschichten. Auch in unserer Bernsteinwoche durchleuchtet der Glanz vom Gold des Meeres die Geschichten um Meerwesen,...

Do 06.02.
Kunstworkshop: Mit Silber zeichnen - Die Kunst in der Natur

Alte Meister wie Dürer und da Vinci zeichneten mit Silber....

Do 06.02.
Bernsteinwerkstatt

Ein Erlebnis für die ganze Familie. Unter fachkundiger...

Do 06.02.
Vortrag: Walter Kramer und der Fischlandschmuck

Vortrag von Axel Attula, Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Bernsteinmuseums Ribnitz-Damgarten. Eintritt: 5,-€.

Sa 08.02.
Bernsteinwanderung

ab Parkplatz Bernsteinweg, geführte Wanderung am Nordstrand...

Sa 08.02.
Bernsteintanz

Tanzabend mit Live-Musik mit Two Country Men Die Damen werden gebeten, an diesem Abend Bernsteinschmuck zu tragen. Ob in modernem Design oder klassischer Schmuck ¬ – Bernstein, auch als...

Mo 10.02.
Familienworkshop: Unser Weststrand mit Wasser gemalt

Ein Workshop für Alle die gemeinsam kreativ werden wollen. Malt eure Lieblingsmotive in leuchtenden Farben mit Tipps zu Gestaltung und Technik für jeden von euch. Viel Spaß an eurem Kunstwerk! ...

Sportstrand

Ob abenteuerlustig oder entspannt – der Strand befriedigt jedes Sportbedürfnis. © Michael Panse

Kulinarisches

Vom Imbiss bis zur Gourmet-Oase

Fahrradverleih

Leihräder bequem vor Ort ausleihen

Kurkarte / Gästekarte

Die Kurtaxe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur. Ab dem 1.1.2023 gilt die neue Satzung.

Ostseebad Prerow ist jetzt auch auf Facebook!

Darßer Haustüren

Ein wunderschönes Relikt aus Seefahrerzeiten: Prerows bunte Haustüren erzählen Geschichten von hoher See und vergangenen Tagen.
© René Roloff

Hafen

Ausgezeichnet mit dem europäischen Umweltprädikat „Blaue Flagge“ ist der Hafen ein wichtiges Kulturgut in Prerow. Hier legen die Fahrgastschiffe für Rundfahrten ab.

150. Jahrestag in 2022

Im November 1872 war die südliche Ostseeküste von einem besonders schweren Sturmhochwasser betroffen.Eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen und Ortsführungen sowie ein Sturmflut-Erkundungs-Rundweg erinnern.

Montag, 03.02. 19:00

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchte: 78 %
Wind: 5.04 m/s