Willkommen: Papiermuseum Düren
Ausstellungen
aktuell: Glanz und Glitter. Luxuspapiere aus der Sammlung
– 18.5.2025
Rückblick: Just Paper – Papierkunst aus der Sammlung
2.7. – 10.11.2024
Rückblick: Springende Hirsche. katagami - Japanische Papierschablonen zur Textilfärbung
24.11.2023 bis 19.5.2024
Rückblick: Books? Buchobjekte aus der Sammlung
11.3. bis 5.11.2023
Rückblick: Wings. Papierkunst aus der Sammlung
22.10.2022 bis 26.02.2023
Rückblick:
BAMP! Bauen mit Papier
6.3. bis 9.10.2022
Rückblick:
Zitruspapiere – Fashion für Orangen
8.10.2021 bis 13.2.2022 (verlängert)
Rückblick:
Strange Papers – Die seltensten handgeschöpften Papiere der Welt
16.3.2021 (urspr. 8.11.2020) bis 26.9.2021 (verlängert)
Rückblick:
Holy Pictures. Andachtsbildchen als religiöse Volkskunst
7.5.2020 bis 1.11.2020
Rückblick:
Leidenschaft Papier. Die Sammlung des Papiermachers und Gewerkschafters Peter Viehöver
9.9.2019 bis 8.3.2020
Rückblick:
Paper Art II
7.4.2019 bis 1.9.2019
Rückblick:
Paper Art I
9.9.2018 bis 31.3.2019
Aktuell
Origami – Die Kunst des Papierfaltens
Ein Workshop für Erwachsene mit Narumi Matsubayashi (AUSGEBUCHT)
Sonntag, 16.3.2025, 11 – 15 Uhr
Öffentliche Familienführung
Am dritten Sonntag im Monat
11.30 - 13 Uhr
Öffentliche Führung
Am ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
unter 18 Jahren
EinBlick in die Sammlung
aktuell zu sehen: Das Papiermacherhandwerk
Historische Stempeluhr
um 1900
Schwarmlockbeute / Swarm Lur
um 1990 / approximately 1990
Aspirations-Psychrometer (Schleuderthermometer) nach Assmann, um 1980
MAX… die edle Rolle, Luxustoilettenpapier / MAX… the elegant roll, luxury toilet paper
Die kleinste Bibel der Welt / The smallest Bible in the world
Ausgewählte Objekte des Papiermuseums Düren
Trinkhalme aus Papier / Paper Drinking Straws
Ausgewählte Objekte des Papiermuseums Düren
Modell Holzschleifer / Model Wood Grinder
Ausgewählte Objekte des Papiermuseums Düren
Pop-up-Buch "Internationaler Circus" (1887) von Lothar Meggendorfer
News
Museumsdialoge zur Modellfabrik Papier
Veranstaltungsreihe am Papiermuseum Düren
Nächster Termin: 27.3.2025, 19 Uhr
Von der Innovation zum Transfer
Freier Eintritt jeden 1. Donnerstag im Monat
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben regulär freien Eintritt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, die wir verwenden
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.
bt_privacy_policy_set
Dienst: Einwilligung in die Nutzung von Cookies
Zweck: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (damit Sie nicht erneut befragt werden)
Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 7 Tagen
Cookies von Drittanbietern
Auf einigen unserer Seiten zeigen wir Inhalte externer Anbieter an, z.B. YouTube, Facebook und Twitter.
Um Zugriff auf diese externen Inhalte zu erhalten, müssen Sie erst die Nutzungsbedingungen der Anbieter akzeptieren. Dazu zählt auch ihre Cookie-Politik, die sich vollständig unserer Kontrolle entzieht.
Wenn Sie diese Inhalte nicht aufrufen, werden auch keine Drittanbietercookies auf Ihrem Gerät gespeichert.
Diese Dienste von Drittanbietern entziehen sich jeglicher Kontrolle aus unserer Seite. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen sowie den Zweck und die Verwendung von Cookies jederzeit ändern.
YouTube | Google Maps | Google | Twitter | Facebook
So verwalten Sie Cookies
Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.
Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).
Akzeptieren Ablehnen