popakademie.de

Popakademie Baden-Württemberg

  • ️Popakademie Baden-Württemberg

Schön, dass du da bist!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

News

Zusammenland

06. Februar 2025

Popakademie unterstützt #ZUSAMMENLAND

Die Popakademie Baden-Württemberg schließt sich der Initiative #ZUSAMMENLAND an und setzt damit ein Zeichen für Weltoffenheit, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

_ _ _

27. Januar 2025

Infotag der Popakademie Baden-Württemberg

Ein Tag voller Musik, Informationen und Zukunftsperspektiven: am Samstag, den 15. Februar 2025, öffnet die Popakademie ihre Türen für Musikbegeisterte. Alle, die sich für ein Studium der

_ _ _

News

Was geht?

Kalender

Erlebe die Studierenden der Popakademie auf der Bühne bei ihren Liveprüfungen!

LineUp

  • Freitag, 14. Februar: Live Prüfungen M.A. Popular Music, 19 - 23.45 Uhr:
    JLNPLLN, The Skyla Blu Experience, Laudista, BreathBeat, Timbreroots, Strain/Sedate, Emre Yesil, Wiskosi, Snak, Ferdi Coban Ensemble, UNI
  • Samstag, 15. Februar im Rahmen des Infotags: Live Prüfungen B.A. Popmusikdesign, 16 - 17.30 Uhr und 19 - 23 Uhr:
    Maria Tamila, Patrick Weiser, Laura Di Natali, Sapientia, Allegra, Caro Miluna, Joshua Ryan, Daniele Puccia, Finja, Clara Staude, Giulio Palmisano, Phil und die Popperatzen, Kunikus

Der Eintritt ist frei.

Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001

Erlebe die aktuelle Generation des Bandpools und blicke hinter die Kulissen unseres Newcomer-Förderprogramms. LIVE & LAUT!

Der Eintritt zum Konzert ist frei!

Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001

Studienangebote