Das sind die größten PR-Agenturen der Welt 2023
"Provoke" (ehemals: "The Holmes Report") hat wieder ein weltweites PR-Agentur-Ranking erstellt und geht für 2022 von einem Wachstum der Branche in Höhe von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr aus.
Die Auswertung von "Provoke" für das Jahr 2022 basiert auf Daten von mehr als 400 PR-Agenturen und Unternehmen weltweit. 250 davon hat der Branchendienst gelistet. Die ersten fünf Plätze belegen demnach unverändert Edelman vor Weber Shandwick, BCW, Fleishman-Hillard und Ketchum – wobei nur Edelman seine Umsätze gemeldet hat, die Werte der anderen vier Agenturen hat "Provoke Media" geschätzt.
Edelman kam im vergangenen Jahr auf einen Honorarumsatz von 1,08 Milliarden US-Dollar (2021: 985 Mio. $). Der Sprung über die magische Milliarden-Marke gelang mit einem Wachstum von 9,6 Prozent. Weber Shandwick erzielte geschätzt 920 Millionen US-Dollar (2021: 860 Mio. $) und BCW (Burson Cohn & Wolfe) 840 Millionen US-Dollar (2021: 772 Mio. $). Weitere Schätzungen musste "Provoke" unter den Top Ten außer bei Fleishman-Hillard und Ketchum auch bei MSL (Rang neun) vornehmen. Aufsteiger in die Top Ten ist die japanische Vector Inc., die mit einem Wachstum von 69 Prozent auf 494 Millionen US-Dollar Honorarumsatz kam und sich damit von Platz 14 auf Platz sieben katapultierte.
Auf Basis seines Top-250-Ranking hat "Provoke" währungsbereinigt ein durchschnittliches Plus bei den PR-Agenturen weltweit von 9,1 Prozentpunkten im Jahr 2022 (2021: 11%; 2020: -4%) errechnet. Die wirtschaftliche Entwicklung der Firmen hat sich demnach auf relativ hohem Niveau stabilisiert, nachdem für 2020 der erste jährliche Rückgang in der globalen PR-Branche seit der Finanzkrise vor mehr als einem Jahrzehnt zu verzeichnen war. Das gute Abschneiden der Branche ist laut "Provoke" einmal mehr von den starken Erträgen der Top-10-Agenturen gestützt worden. Sie legten den Berechnungen des Branchendienstes zufolge 2022 währungsbereinigt um zwölf Prozent zu (2021: 11%).
In dem Top-250-Ranking sind insgesamt 25 deutsche Agenturen gelistet. In den Top 50 halten sich die MC Group (350,2 Mio. $/Rang 14), Fischer-Appelt (77,3/41) und die Serviceplan PR Group (60,9/50) auf.
In den Angaben der Agenturen bei "Provoke" können unter anderem auch Umsätze mit Werbe- und Designdienstleistungen enthalten sein. In der Tabelle mit den PR-Umsätzen der Holding-Gruppen hat die Omnicom PR Group ihren Spitzenplatz mit einem Wachstum von elf Prozent im Jahr 2022 respektive organisch 13,7 Prozent auf 1,55 Milliarden US-Dollar behalten. Sie rangiert vor WPP, die um 14,3 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar zugelegt hat. Auf Platz drei rangiert die Interpublic Group (1,39 Mrd. $/+5,8%).
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/