Michael Weisser - Das QR Lab - Computer, Kunst und mobile Tagging- www.rice.de
- ️Michael Weisser
![](https://www.rice.de/QR_LAB/z_files/Pfeil_Links.gif)
Das QR-Lab
Audio in der Leiste starten >>>
G.E.N.E. - "CoralWorld 3:40"
Das QR-Lab.de beschreibt den QR-Code als kulturelles Metazeichen des 21. Jahrhunderts und experimentiert seit 2007 mit seiner Ästhetik und seinen Funktionen.
MISSION: Das QR-Lab nutzt den QR-Code auf innovative Weise als zeitgenössisches Interface zwischen analoger und digitaler Welt und vernetzt die Arbeitsfelder Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft...
PROJEKTE - Der QR als Kunst-Interface
2018 - Ausstellung im Staatsarchiv - Bremen
2018 - InterFaceCover für Science Fiction - SF
2018 - Imperial Feng Shui - Master Mark
2017 - Zentrum für Künstlerpublikationen >>>
2017 - Kirche und Arp-Schnitger-Orgel in Cappel
2017 - Entercourse-Of-The-NewAge in Paris
2016 - Zentrum für zeitgenössische Kunst in Syke
2015 - Bunker-D in Kiel
2014 - Alsion Campus in Sønderborg
2014 - Galerie Mitte in Bremen
2014 - Kunstverein in Cuxhaven
2013 - Campus in Kiel
2012 - Zentralbibliothek Bremen
2011 - ZKM - all:about:sehnsucht - Berlin
Die|QR|Edition:Die QR-Hybrid-Bücher - LISTE >>>
Die|QR|Editiion in Murnau verlegt kreative Hybride zwischen analogem Buch und digitalem Internet.
Das QR-HybridBuch - PDF >>>
QR - ePAPER:
Die WhitePaperCollection schafft Beiträge zu Identität und neugierigem Denken und veröffentlicht Interviews und Dialoge mit Personen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Listing alle Edits - LINK >>>
Die Themen behandeln die analoge und digitale Welt, Kreativität und Innovation, Sehnsucht und Motivation, Chaos und Ordnung, Neugier, Vision und Zukunft sowie das Streben nach einem erfüllten Leben. Für jedes ePaper wird exklusiv ein i:Code entwickelt, der zu einem intermedialen Erlebnis führt.
Amazon-Kindle-Edition - LINK >>>
QR-SF als eBOOKS und pBOOKS:Die Science-Fiction-Trilogie - LISTE >>>
Verlegt sind drei überarbeitete Neuauflagen von Romanen aus den 1980er Jahren, die in den Verlagen Suhrkamp, Heyne und Corian erschienen sind. Auf dem Cover und im Innenteil der eBooks leiten QR-Codes zu Sphärenmusik und Rezitationen.
Amazon-Kindle-Edition - LINK >>>
Trilogie AndroSF bei p.machinery - LINK >>>
PROJEKTENTWICKLUNGEN
QR als aktuelle Kunst in öffentlichen Räumen
QR als kommunikative Mode im Zeitgeist - INFO
QR als Screen-Art - INFO
QR als Cover für SOFTWARE-Music - INFO
QR von außen das Innen erleben - INFO
QR als Interface für Forschung
QR als intermediale Edition - INFO
QR als Ort für politische Stimmen
KOMMUNIKATION:
Aufmerksamkeiten im Stadtbild
Kontemplative Zonen, DenkBänke, KlangGärten
![](https://www.rice.de/QR_LAB/PIC/Weisser_QR_Display_KielBank.jpg)
KOOPERATIONEN:
>>> George-Clanton_Music - Richmond/USA
Label: 100% Electronica
Remastering von SOFTWARE-Music auf i:Tunes
- LINK
>>> University for Applied Sciences, Kiel
Ausstellungen und Projekt "DenkBänke" - LINK
>>> Alsion-Campus, Sønderborg
Prof. Dr. Rubahn, Institut für Nanotechnologie - INFO
>>> "Die|QR|Edition", Murnau am Staffelsee
Verlag für analoge QR-HybridBücher - INFO
>>> Kloster St. Marienberg, Helmstedt
Domina von Veltheim, Paramentenwerkstatt - INFO
![](https://www.rice.de/QR_LAB/PIC/Weisser_QR_Display_Hotel_Insp.jpg)
Interieurs mit multimedialen Bildwelten
Aussenbanner mit wechselnden Inhalten
Wandmalerei - Erinnerungszeichen
Inspirative Musik im Park
Aktionen
zur Identität in der digitalen Gesellschaft
![](https://www.rice.de/QR_LAB/PIC/Weisser_QR_Lab_2016.jpg)
Logo: www.QR-Lab.de
![](https://www.rice.de/QR_LAB/PIC/Weisser_QR_2007_IchWerde_07.jpg)
Der erste Art-QR 2007
"Ich werde Herr Dein Gott!"