Ritter Sport
UNSER KAKAO
UNSER KAKAO
Das richtige tun, um richtig gute Schokolade zu machen. Wir sind überzeugt: Guten Kakao bekommen wir nur, wenn es auch den Menschen, die ihn für uns anbauen und der Natur gut geht. Deshalb übernehmen wir Verantwortung für die gesamte Lieferkette: vom Kakaoanbau bis zum fertigen Produkt – im Einklang mit Mensch und Natur.
with people and nature.
MÖCHTEST DU MEHR ÜBER
KAKAO ERFAHREN?
Unser Kakao
WAS GIBT ES NEUES?
Unser Kakao
WAS GIBT'S NEUES?
Unser Kakao,
ein richtiger
GLOBETROTTER
Unser Kakao führt uns nach Lateinamerika, genauer gesagt nach Nicaragua und Peru, sowie nach Westafrika - an die Elfenbeinküste, nach Ghana und Nigeria
Our Unser Kakao führt uns nach Lateinamerika, genauer gesagt nach Nicaragua und Peru, sowie nach Westafrika - an die Côte d’Ivoire, nach Ghana und Nigeria.
Unser Kakao, ein richtiger
WELTENBUMMLER
Unser Kakao
AUF EINEN BLICK
100% ZERTIFIZIERTER KAKAO
Seit 2018 beziehen wir für unser gesamtes Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Übrigens als erster großer Schokoladenhersteller.
UNSERE KAKAO PROGRAMME
90% (Stand 2023) unseres Kakaos stammt aus Kakaoprogramme in langfristigen Partnerschaften mit Erzeugerorganisationen in den kakaoanbauenden Ländern, die wir über diese Programme unterstützen.
UNSER INVESTMENT: 7 MILLIONEN EUROS
We invest around seven million euros a year in our cocoa programmes in Middle and South America and in West Africa.
GESICHERTE HERKUNFT
Um die Wälder zu schützen, unterstützen wir die Kartierung, darunter versteht man die geografische Erfassung der Kakaofarmen aller Teilnehmenden unserer Kakaoprogramme seit Jahren.
UNSERE KAKAOFARM: 2.500 Hektar
Auf 1.200 Hektar wächst unser Edel-Kakao in einem nachhaltigen Agroforstsystem. <br>1.200 Hektar Wald- und Feuchtgebiete schützen wir in ihrer ursprünglichen Form.
Unser Kakao
AUF EINEN BLICK
100% ZERTIFIZIERT NACHHALTIG
Seit 2018 beziehen wir für unser gesamtes Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Übrigens als erster großer Schokoladenhersteller.
UNSERE KAKAO PROGRAMME
90% (Stand 2023) unseres Kakaos stammt aus Kakaoprogramme in langfristigen Partnerschaften mit Erzeugerorganisationen in den kakaoanbauenden Ländern, die wir über diese Programme unterstützen.
UNSER INVESTMENT: 7 MILLIONEN EUROS
Wir investieren jährlich rund sieben Millionen Euro in unsere Kakaoprogramme in Westafrika, Mittel- und Südamerika.
GESICHERTE HERKUNFT
Um die Wälder zu schützen, unterstützen wir die Kartierung, darunter versteht man die geografische Erfassung der Kakaofarmen aller Teilnehmenden unserer Kakaoprogramme seit Jahren.
UNSERE KAKAOFARM: 2.500 HEKTAR
Auf 1.200 Hektar wächst unser Edel-Kakao in einem nachhaltigen Agroforstsystem. 1.200 Hektar Wald- und Feuchtgebiete schützen wir in ihrer ursprünglichen Form.
Download
UNSEREN KAKAO
REPORT
Möchtest du noch mehr über unser Engagement und unsere Leidenschaft rund um den Kakao wissen?
Hier unser ausführlicher Report verfügbar:
Download
UNSER KAKAO REPORT
Möchtest du noch mehr über unser Engagement und unsere Leidenschaft rund um den Kakao wissen? Hier unser ausführlicher Report verfügbar
FAQs
Wir beziehen unseren Kakao hauptsächlich durch Partnerschaften in Westafrika – Côte d'Ivoire, Ghana und Nigeria – sowie aus Lateinamerika – Nicaragua und Peru. Wir benötigen etwa 10.000 Tonnen Kakaomasse und 10.000 Tonnen Kakaobutter. Wir beziehen etwa 90 % (Stand 2023) unseres Kakaos über Kakao-Programme mit unseren Partnern in den Anbauländern.WOHER STAMMT UNSER KAKAO?
WIEVIEL KAKAO BENÖTIGEN WIR?
1.6.3 WISSEN WIR WER UNSER KAKAO ANBAUT?
FAQs
Wir beziehen unseren Kakao hauptsächlich durch Partnerschaften in Westafrika – Côte d'Ivoire, Ghana und Nigeria – sowie aus Lateinamerika – Nicaragua und Peru. Wir benötigen etwa 10.000 Tonnen Kakaomasse und 10.000 Tonnen Kakaobutter. Wir beziehen etwa 90 % (Stand 2023) unseres Kakaos über Kakao-Programme mit unseren Partnern in den Anbauländern.WOHER STAMMT UNSER KAKAO?
WIEVIEL KAKAO BENÖTIGEN WIR?
WISSEN WIR WER UNSER KAKAO ANBAUT?
Erfahre mehr darüber
WAS WIR TUN
Wir leben und lieben Vielfalt. Mit einer so großen Auswahl unserer bunten Vielfalt ist es allerdings nicht leicht, einen Favoriten zu finden.