saechsische-staatsbaeder.de

Sächsische Staatsbäder - Bad Brambach

  • ️Fri Feb 07 2025

Durchatmen, auftanken, wohlfühlen – Ihre besonderen Momente in Bad Brambach


Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Erholung in den Sächsischen Staatsbädern Bad Brambach. Unsere Gesundheits- und Wohlfühlangebote bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Lassen Sie den Alltag hinter sich – entdecken Sie unsere Frühlingsangebote!

Entfliehen Sie dem Winteralltag in Bad Brambach!


Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit mit unseren Winterangeboten. Lassen Sie Körper und Geist inmitten der winterlichen Atmosphäre Bad Brambachs zur Ruhe kommen.

Buchen Sie jetzt Ihre winterliche Auszeit und tanken Sie neue Kraft!

Die Sächsischen Staatsbäder im Winter bei Schnee
Außenansicht Saunadorf Bad Brambach im Winter mit Schnee

Saunaevents


Am Freitag, den 21. Februar 2025, ab 18:00 Uhr, erwartet Sie die nächste Lange Saunanacht unter dem Motto „Närrische Aufgussparade“. Das engagierte Saunateam hat für Sie außergewöhnliche Spezialaufgüsse vorbereitet, begleitet von gemütlichem Holzfeuer, köstlichen Snacks und purer Entspannung. 

Außerdem für Sie: Kostümprämierung, Sektempfang, kleine Snacks, Obstbüfett, Honig-Salzpeeling, kostenfreies Parken, Klangschalenentspannung

Zusätzlich buchbar: wohltuende Massagen, Entspannung im Kraxenofen, Vitalisierung im – 10 ° C kalten Schneeraum

Eintritt: 36 €
Voranmeldungen sind aufgrund begrenzter Platzkapazität von Vorteil unter Tel. 037438/88-100

Termine:

  • Saunanacht: 11. April 2025
  • Lange Saunanacht: 17. Januar 2025, 21. Februar 2025
  • Mitternachtssauna: 21. März 2025

Radon-Mineralheilbad Bad Brambach


Bad Brambach besitzt mit der Wettinquelle die stärkste Radonquelle der Welt. Die Wirkung des natürlichen Heilmittels ist seit mehr als 100 Jahren bekannt.

Frauenstatue aus der Wasser in ein Glas läuft
Grafik Radon Kur / Radontherapie immun, entspannt, mobil

Radon-Kur Immun, Enspannt oder Mobil


Radon gegen Schmerzen

Die Bad Brambacher Radontherapie schöpft die Potenziale von Radon wohldosiert und gezielt aus. Die Ausrichtung unserer Therapien richtet sich nach der Ursache Ihrer Schmerzen.

IMMUN – Ihr überaktiviertes Immunsystem pendelt sich im Normalbereich ein. Bei diesem Therapieschwerpunkt
werden entzündliche Prozesse und Schwellungen behandelt.

ENTSPANNT – Muskeln und Faszien bewegen Sie entspannt und schmerzfrei. Im Mittelpunkt der
Therapie steht die Entspannung der Muskulatur und Entfilzung der Faszien sowie die Verminderung
funktioneller Schmerzen mit starker muskulärer Beteiligung.

MOBIL – Schmerzfreie Gelenke geben Ihnen Ihre Mobilität zurück. Der Fokus bei der Behandlung
degenerativer Erkrankungen liegt neben der Schmerzlinderung auf der Erweiterung des Bewegungsausmaßes
der Gelenke, und der Reduzierung von Entzündungen und Muskelverspannungen.

Bad Brambach

Bad Brambacher Post COVID- Kur


Behandlung von Post COVID Beschwerden mit dem natürlichen Heilmittel Radon.

Neueste Forschungsergebnisse sprechen im Zusammenhang mit Post COVID über vielfältigste, unterschiedlichste Symptome, an denen Menschen nach einer SARS- CoV 2 Infektion verzweifeln können. Betroffen sind häufig mehrere Organsysteme und das gleichzeitig. Diese Beschwerden können das ganze Leben verändern, obwohl organisch manchmal alles in Ordnung zu sein scheint.

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl im Radon-Therapiezentrum für Inhalation
Eine Frau sitzt entspannt mit dem Rücken an einem Baum

Bad Brambach

Waldbaden


Beim Waldbaden tauchen Sie ein in die Natur, unter professioneller Anleitung, eine Auszeit vom geschäftigen Leben. Die Praxis des Waldbadens kann Ihnen helfen, Stress abzubauen, mehr geistige Klarheit zu gewinnen und Energie zu tanken. Waldbaden aktiviert Ihre fünf Sinne und verbindet Sie mit Ihrer Umwelt.

Das neue Radon-Therapiezentrum


Für Sie steht eine moderne Infrastruktur mit neuen Therapieformen für Radonanwendungen, Kälte-/ Wärmetherapie uvm. zur Verfügung.

Luftaufnahme Therapiezentrum Bad Brambach
Eine Ärztin spricht mit einer Patientin, die sich den Nacken festhält

Indikationen der Radontherapie


Typische Krankheiten, die mit Radon behandelt werden können, wie beispielsweise Arthrose, Osteoporose, Morbus Bechterew, Gicht uvm.