Friedrich Kreil – SALZBURGWIKI
Friedrich "Fritz" Kreil (* 23. März 1955) ist ehemaliger ÖVP-Bürgermeister der Flachgauer Marktgemeinde Straßwalchen.
Leben
Friedrich Kreil besuchte die Gastgewerbefachschule in Kleßheim[1] in der Gemeinde Wals-Siezenheim. Später war er Bauamtsleiter der Gemeinde Straßwalchen und nebenberuflicher Versicherungsmakler.
1998 wurde Kreil zum ÖVP-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 1999 aufgestellt. Er trat nach dem Abgang des ÖVP-Bürgermeisters Herbert Holzinger gegen den bisherigen Vizebürgermeister Franz Loibichler an und gewann. Wenige Wochen später kam es bei der konstituierenden Sitzung zu einem Eklat: Vollkommen überraschend entzog Kreil Vizebürgermeister Franz Loibichler, Gerhard Glas und Norbert Lorenz (alle SPÖ) das Du-Wort. Loibichler dürfe außerdem sein Büro nur noch gemeinsam mit ihm betreten. Als Begründung für seine Handlungsweise nannte Kreil die Untergriffe im Wahlkampf.
Bei den Bürgermeisterwahlen am 1. März 2009 gewann Kreil erneut mit 67,1 % der Stimmen gegen seinen SPÖ-Herausforderer.
Im Herbst 2013 konnte Kreil in der ÖVP Straßwalchen einen Machtkampf für sich entscheiden. Vizebürgermeisterin und Parteiobfrau Liselotte Winklhofer, die an seiner Stelle Bürgermeisterin werden wollte, musste das Feld räumen, Kreil übernahm auch den Vorsitz in der Ortspartei.
Bei der Bürgermeisterwahl 2014 konnte sich Kreil in der Stichwahl mit 60,5 % : 39,5 % gegen Winklhofer, die mit einer eigenen Liste in die Wahl gezogen war, behaupten.
Bei der Bürgermeisterwahl 2019 trat Kreil nicht mehr an und zog sich aus der Politik zurück.
Privat
Friedrich Kreil war mit Maria (* 1958; † 13. Dezember 2021) verheiratet. Maria starb an einem schweren Leiden im Alter von 63 Jahren.[2]
Bilder
Friedrich Kreil – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- "Salzburger Nachrichten"
- Artikel ÖVP Straßwalchen
Einzelnachweise
- ↑ Quelle Peter Krackowizer, der zur gleichen Zeit in Kleßheim die Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe besuchte
- ↑ www.bestattung-hemetsberger.at, Parte