Husbands and Wives, von Woody Allen | Schauspiel Frankfurt
- ️Schauspiel Frankfurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um für Sie die Seite optimal gestalten zu können. Ihre IP-Adresse wird aus technischen Gründen für 10 Tage gespeichert./
Auswertungen bzw. Statistiken erfolgen nur anonymisiert. Ihre Daten werden nicht weiter gegeben. Mehr Informationen
Foto: Felix Grünschloss
Kammerspiele
Premiere 9. Dezember 2017
ca. 1 Stunde 50, keine Pause
BESETZUNG
Friederike Ott (Judy Roth, seine Frau / Die Familie Banducci)
Anna Kubin (Sally, dessen Frau / Die Familie Banducci)
Benjamin Grüter (Michael, Judys Kollege / Paul, Sallys Kollege / David, Judys erster Mann / Richard, Rains Psychiater / Die Familie Banducci)
Christina Thiessen (Rain, Gabes Studentin / Sam, Yogalehrerin /Shawn, Callgirl / Gail, Jacks Arbeitskollegin / Harriet, Ex-Geliebte)
Wolfgang Draeger (Die Stimme)
Trotz hoher Scheidungsraten steht die Ehe im Zeichen der Globalisierung hoch im Kurs. Sie scheint in instabilen Lebensverhältnissen immer noch ein sicherer Hafen auf Zeit zu sein. Woody Allens Drehbuch aus dem Jahr 1992 ist also nach wie vor aktuell: Zwei Paare treffen sich, aber aus dem gemütlichen Abend wird eine große Offenbarung. Zwei von ihnen wollen sich nach vielen Ehejahren für eine Weile trennen, um nicht im öden Ehedasein zu versauern. Doch aus dem Abenteuer wird das Ende aller Sicherheiten. Und was als Klischee zwischen den Geschlechtern in einer emanzipierten Welt längst überwunden schien, tritt erneut zutage: Die »Ehemänner« begegnen jüngeren Frauen und die »Ehefrauen« ihren Gefühlen zwischen Schuld und Eifersucht. Mit feinsinnigem Humor und komödiantischen Szenen befragt Woody Allen unsere Muster des Paarlebens, in die er sich selbst mit verschiedenen Adoptivtöchtern skrupellos verstrickte.
Foto: Felix Grünschloss