Home
06.02.2025
Partnerschaften mit Radio Blind Power und Football is More
23.01.2025
Brack wird neuer Namenssponsor der Super League – UBS bleibt als Impact Partnerin engagiert – dieci verlängert in der Challenge League
17.01.2025
Schiedsrichter: Letzte Justierungen vor dem Rückrundenstart der Swiss Football League
Der digitale Jahresbericht 2023/24 der Swiss Football League ist aufgeschaltet. Unter report.sfl.ch sind alle wichtigen Informationen zum vergangenen Geschäftsjahr zu finden, wie die Berichte der Geschäftsleitung und der Kommissionen, die sportlichen Rückblicke der Meisterschaften mit ausführlichen Statistiken sowie der finanzielle Lagebericht mit den Finanzzahlen.
Welche SFL-Klubs bestreiten die Qualifikationsspiele für die europäischen Wettbewerbe? Welche Startplätze gibt es in der nächsten Saison? Und wie haben die Klubs in den letzten Jahren abgeschnitten? Alle Infos dazu gibts hier.
Im November 2022 stimmte eine Mehrheit der 20 Klubs der Swiss Football League für einen Modus mit 12 Klubs in der höchsten Liga. Damit wird der Meister der Credit Suisse Super League ab der Saison 2023/24 in 38 Spielen erkoren. Alle Details dazu finden sich hier.
An der GV vom 11. November 2022 wurde den Klubvertretern die Strategie 2023 bis 2027 präsentiert. Das Dokument war in einem mehrmonatigen Prozess zusammen mit Experten des UEFA Grow Programms durch Exponenten des Komitees, aus den Klubs, der Fachgruppen und durch die operative Leitung der SFL erarbeitet worden. Weitere Informationen.