Salzburger FIS Landesskimuseum – 5.000 Jahre Skigeschichte
Faszinierende Skigeschichte
Für noch mehr Information
Herzlich Willkommen im Salzburger FIS Landesskimuseum
Das Salzburger Landes-Skimuseum spannt den Bogen von den Anfängen des „weißen Sports“ vor rund 5000 Jahren bis hin zu den neuesten technischen Entwicklungen und in den Rennsport unserer Zeit. Es erwartet Sie ein faszinierendes Sortiment der Ski- und Alpinkultur mit wertvollen Exponaten der Weltskigeschichte.
Das Museum wurde mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet!
Wussten Sie, dass …..
- findige Waidmänner früher auf Klappskiern unterwegs waren?
- Vorläufer des Snowboards aus dem Salzburgerischen kommen?
- die Geburtsstunde der Ski-Stahlkante in Werfenweng geschlagen hat?
Mit nur € 20,- jährlich
profitierst du von vielen Vorteilen:
- Freier Eintritt im Salzburger FIS – Landesskimuseum
- Kostenlose Führungen
- Kostenlose Eintritte in viele weiteren Museen
Neuigkeiten
Im Skimuseum ist immer etwas los! Zahlreiche Veranstaltungen mit Menschen aus unserer erfolgreichen Sportgeschichte prägen auch die Geschichte des Skimuseums.
Wir empfehlen…
Das Freilichterlebnis 7 Mühlen
in Pfarrwerfen
Die 7 Mühlen am Pfarrwerfener Mühlbachl sind in ihrer Art einzigartig. Bereits im Mittelalter wurden hier Wassermühlen betrieben. Über Jahrhunderte trugen diese „Gmachmühlen“, Mühlen mit nur einem Raum, zur Selbstversorgung der bäuerlichen Bevölkerung bei.