smb.museum

Südsee-Wellen

  • ️Staatliche Museen zu Berlin

Südsee-Wellen
Bilder von Ingo Kühl

18.06.2004 bis 27.02.2005


Wie zahlreiche Künstler vor ihm zog es den Berliner Künstler Ingo Kühl in den Jahren 2001-2002 in die Südsee, um vor allem auf den Cook-Inseln Gemälde und Aquarelle zu malen. Diese sind nun erstmals in der sonst der zeitgenössischen Kunst Ozeaniens gewidmeten Galerie des Ethnologischen Museums zu sehen.

Kühl widmet sich insbesondere den Themen "Wasser" und "Wolken". Mit der fast ausschließlichen Darstellung der Meereswellen griff der Künstler einen Lebensbereich der Südsee-Insulaner auf, der für diese von herausragender Bedeutung war und ist. Die Kenntnis der Meereswogen konnte von lebensrettender Bedeutung sein, wenn Seefahrer sich in der Nähe von Inseln befanden, deren Lage sie allein anhand der sich überschlagenden Dünungen erkennen konnten. Neben den großen Ölgemälden zeugen auch kleinere Aquarelle und Reliefarbeiten von den Begegnungen des Malers mit der Welt der Südsee.