Heute vor...
... 769 Jahren
- erhält Dietrich von Marburg vom Papst die Erlaubnis, sich zum Bischof von Gurk weihen zu lassen
... 314 Jahren
- kommt Anton Moser in Hofgastein, Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern und Professor an der Benediktineruniversität Salzburg, zur Welt
... 226 Jahren
- wird das Colloredo-Sudhaus in Hallein in Betrieb genommen
... 152 Jahren
- fasst der Salzburger Gemeinderat den Beschluss zur Namensgebung der Franz-Josef-Straße in der Salzburger Neustadt, des Giselakais in der rechtsufrigen Altstadt sowie des Rudolfskais, des Hagenauerplatzes und der Krotachgasse in der linksufrigen Altstadt sowie, der Augustinergasse, der Wartelsteingasse, der Rupertgasse und anderer Straßen
... 120 Jahren
- wird die Hubert-Sattler-Gasse nach dem Landschaftsmaler Hubert Sattler benannt
... 102 Jahren
- beginnen im Pongauer Wintersportort Bad Hofgastein die 11. österreichischen Ski-Meisterschaften
... 79 Jahren
- geht der erste Skilift der Skiliftgesellschaft Saalbach am Südhang des Kohlmaiskopfes, mit einer Länge von 1 800 Metern damals der längste Schlepplift Österreichs, in Betrieb
... 45 Jahren
- gewinnt Annemarie Moser ihre letzte Goldmedaille bei Olympischen Spielen - in Lake Placid (USA) - in der Abfahrt
... 12 Jahren
- gewinnt Marcel Hirscher bei der FIS Alpinen Ski WM 2013 in Schladming im Slalom die einzige Goldmedaille für Österreich in einem Einzelbewerb
... 8 Jahren
- gewinnt Marcel Hirscher bei der Ski WM in St. Moritz erstmals Gold im Riesenslalom
... 6 Jahren
- gibt es einen österreichischen Dreifachsieg im Slalom der Herren bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften: Marcel Hirscher gewinnt vor Michael Matt und Marco Schwarz
... 3 Jahren
- erreicht das Sturmtief Ylenia Österreich mit Windböen bis 120 km/h und knickt einen Strommasten der 380-kV-Salzburgleitung in der Gemeinde Hallwang und in der Lamprechtshöhle werden drei erfahrende polnische Höhlenforscher von Schmelzwasser eingeschlossen
Siehe auch 17. Februar im Portal:Geschichte
|
Salzburg-Blicke
|