spsg.de

Pückler. Babelsberg

  • ️Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG

Potsdam / Schloss und Park Babelsberg
Führung durch die Ausstellung (Schloss und Park)
jeden Samstag, Sonntag und Feiertag / 14 Uhr
Teilnahme frei mit Eintrittskarte zur Ausstellung (Zeitfensterticket 14.00 Uhr)
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss und Park Babelsberg
Kuratorenführung durch die Ausstellung
Mi. 17.5., 19.7. / 16 Uhr sowie So. 18.6., 17.9. / 11 Uhr
12 Euro / ermäßigt 10 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss und Park Babelsberg
Führung durch die Ausstellung für Eltern mit Baby
Mi. 24.5., 28.6., 6.9., 11.10. / 10 Uhr
12 Euro / ermäßigt 10 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Schlosskasse
Hinweis: Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.
Angebot: Im Café Kleines Schloss Babelsberg ist anschließend ist ein „Babystammtisch“ im reserviert (nicht im Eintrittspreis inbegriffen)
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss und Park Babelsberg
Führung für Blinde und Sehbehinderte
So. 14.5., 9.7., 13.8. / 15 Uhr sowie Do. 6.7. / 16 Uhr
Anmeldung: beim ABSV unter 030.8 95 88-0 oder freizeit(at)absv.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei


THEMATISCHE SONDERFÜHRUNGEN IM PARK

Potsdam / Park Babelsberg
Der Gärtner und die Kaiserin
Das wechselvolle Verhältnis von Fürst Pückler zu Augusta von Preußen
Szenisch-musikalische Führung
Sa. 27.5., 24.6., 15.7., 23.9. / 15 Uhr
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg
bedingt barrierefrei

Potsdam / Park Babelsberg
Vom Dampfmaschinenhaus zum Schwarzen Meer
Ein Rundgang zu den Babelsberger Wasserspielen
Mi. 24.5., 21.6., 9.8., 30.8. / 18.30 Uhr
10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg

Potsdam / Park Babelsberg
Pücklers Erbe
Eine Gartenführung mit dem ehemaligen Gartenrevierleiter Park Babelsberg Karl Eisbein
Mi. 10.5., 26.7., 23.8. / 18.30 Uhr
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg
bedingt barrierefrei

Potsdam / Park Babelsberg
Ein Wohnzimmer im Grünen
Ein Spaziergang durch den Pleasureground mit der Gartenbereichsleiterin Anne Grit Reichelt (28.6. & 12.7.) bzw. Ausstellungskuratorin Katrin Schröder, SPSG (12.7.)
Mi. 28.6., 12.7., 6.9. / 18.30 Uhr
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg
bedingt barrierefrei

Potsdam / Park Babelsberg
Fürst Pückler als Gastgeber
Eine Führung zur Tafelkultur mit der Autorin und Kunsthistorikerin Marina Heilmeyer
Mi. 7.6. / 18.30 Uhr
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Ticket-VVK: in den Besucherzentren im Park Sanssouci und an allen Schlosskassen sowie online (ab 1.2.2017): https://tickets.spsg.de  
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg
bedingt barrierefrei

Potsdam / Dampfmaschinenhaus (Moschee) an der Havelbucht
Feuer und Wasser – Das Dampfmaschinenhaus an der Havelbucht
Sonderführung mit Nadine Löffler, SPSG
Veranstalter: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sa. 17.6. / 15 Uhr
10 Euro
Anmeldung: 0331.2 88 88 28 oder www.musikfestspiele-potsdam.de
Treffpunkt: Dampfmaschinenhaus an der Havelbucht / Breite Straße
bedingt barrierefrei

Potsdam / Park Babelsberg
Immer dem Wasser nach
Drei musikalische Spaziergänge
Veranstalter: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sa. 17.6. / 14 Uhr / 14.15 Uhr / 14.30 Uhr
25 Euro inkl. Picknickkonzert
Anmeldung: 0331.2 88 88 28 oder www.musikfestspiele-potsdam.de
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg

Potsdam / Park Babelsberg
Johann Ludwig von Fauch in Babelsberg
Familienführung mit dem Schlossdrachen für Kinder von 5 bis 10 Jahren
So. 28.5., 25.6., 24.9., 11 Uhr
Sa. 22.7., 26.8., 15 Uhr
Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 6 Euro, Familienkarte 15 Euro (2 Erw., max. 4 Kinder)   
Anmeldung: 0331.96 94-200 (Di-So) oder info(at)spsg.de
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg
bedingt barrierefrei


VORTRÄGE
in Kooperation mit der Pückler Gesellschaft e. V. Berlin und dem Research Center Sanssouci (RECS)

Potsdam / Schloss Babelsberg / Tanzsaal
Machbuba, Bilele oder Ajiamé
Mythen und Fakten über Fürst Pückler-Muskaus abessinische Reisebegleiterin
Gespräch mit Dr. Kerstin Volker-Saad, Ethnologin, und Dr. Jürgen Luh, Historiker, SPSG
Do. 4.5. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter 0331.96 94-249 oder schloss-babelsberg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei

Berlin / Schloss Glienicke / Kavalierflügel
Das Glück eines Sommertages
Königin Augusta besucht den Fürsten Pückler in Branitz
Vortrag mit Marina Heilmeyer, Kunsthistorikerin
Di. 30.5. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter 030.8 05 86 75 17 oder gfg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss Babelsberg / Tanzsaal
Die Branitzer Baumuniversität und Großraumverpflanzung à la Pückler
Vortrag mit Claudius Wecke, Landschaftsarchitekt, Fürst-Pückler-Museum
Do. 22.6. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter 0331.96 94-249 oder schloss-babelsberg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss Babelsberg / Tanzsaal
Arenenberg-Babelsberg
Fürst Pückler verbindet Preußen mit dem Bodensee
Vortrag mit Dominik Gügel, Direktor Napoleonmuseum Thurgau Schloss und Park Arenenberg
Do. 6.7. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter 0331.96 94-249 oder schloss-babelsberg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei

Berlin / Schloss Glienicke / Kavalierflügel
„In Mr. Whight habe ich meinen Meister gefunden“ – Fürst Pückler an der irischen Bantry-Bay
Vortrag von Prof. Dr. Adrian von Buttlar
Freitag, 21.7. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
keine Anmeldung erforderlich
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss Babelsberg / Tanzsaal
Herr Pückler und Herr Baedeker am Vorabend des Tourismus
Vortrag mit Dr. Susanne Müller, Historikerin, Universität Potsdam
Do. 14.9. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter 0331.96 94-249 oder schloss-babelsberg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei

Berlin / Schloss Glienicke / Kavalierflügel
Wissenslandschaft. Skizzen zur literarischen Bildung des Gartenkünstlers Hermann Fürst von Pückler-Muskau
Vortrag mit Ulf Jacob, Soziologe, HWR Berlin
Fr. 29.9. / 18.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter 030.8 05 86 75 17 oder gfg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei


FESTE

Potsdam / am Schloss Babelsberg
Gartenfest à la Pückler
Sa. 20.5. / 17–22 Uhr
Eintritt frei
ohne Anmeldung

Potsdam / Park Babelsberg / Parkgärtnerei
Tag des offenen Denkmals
So. 10.9. / 13–17 Uhr
Eintritt frei
ohne Anmeldung
Treffpunkt: Parkgärtnerei


KONZERTE

Potsdam / Park Babelsberg
Kinder- und Jugendkonzert: Wasser macht Musik
Wasserklänge mit Jens Schmidt & dem Hang-Spieler Matti
für Kinder von 7 bis 10 und ihre Eltern
Veranstalter: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sa. 17.6. / 15 Uhr
20 Euro (1 Erw., 1 Kind, inkl. Picknickkonzert am 17.6. / 17 Uhr)
Anmeldung: 0331.2 88 88 28 oder www.musikfestspiele-potsdam.de
Treffpunkt: Gerichtslaube
bedingt barrierefrei

Potsdam / Park Babelsberg / Liegewiese am Ufer
Picknickkonzert am Wasser
mit dem Akkordeonvirtuosen Ludo Mariën und dem Quartett German Hornsound
Veranstalter: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sa. 17.6. / 17 Uhr
15 Euro / ermäßigt 6 Euro
Anmeldung: 0331.2 88 88 28 oder www.musikfestspiele-potsdam.de
bedingt barrierefrei

Potsdam / Schloss Babelsberg / Tanzsaal
Ein Konzert für den Grünen Fürsten
Mendelssohn Bartholdy, Liszt, Chopin
Konzert mit Musikern des Havelland Ensembles unter der Leitung von Dr. Guido Böhm
So. 3.9. / 19 Uhr
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Anmeldung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin unter  0331.96 94-249 oder schloss-babelsberg(at)spsg.de
bedingt barrierefrei


TEATIME

Potsdam / Kleines Schloss Babelsberg
TEATIME im Kleinen Schloss Babelsberg
Plaudereien mit der Gräfin von Hardenberg rund um den Tee, serviert mit allerhand Köstlichkeiten aus der Schlossküche
Veranstalter: Restaurant Kleines Schloss
Do. 18.5., 15.6., 14.9., 12.10. / 16.30–19 Uhr
33 Euro
Anmeldung: chefkoechin(at)kleinesschloss.de
barrierefrei