Kurz notiert
- ️Wiener Zeitung Online
- ️Thu Jan 08 2009
Sechs Jahre Haft: Der chinesische Bürgerrechtler Wang Rongqing ist wegen "Untergrabung der Staatsgewalt" zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Wie die Menschenrechtsorganisation China Human Rights Defenders (CHRD) am Donnerstag berichtete, warf das Gericht in Hangzhou dem Dissidenten vor, in der östlichen Provinz Zhejiang die Demokratische Partei Chinas aufbauen zu wollen. Der 65-Jährige, der bereits in der Bewegung um die "Mauer der Demokratie" Ende der 70er Jahre aktiv war, ist nach Angaben seiner Familie gesundheitlich angeschlagen.
Vom Bett abgeführt: Der Herausgeber der kasachischen Wochenzeitung "Alma Ata Info", Ramazan Esergepov, ist von seinem Krankenbett aus verhaftet worden. Maskierte Männer des Inlandsgeheimdienstes KNB stürmten am Mittwoch in Almaty das Spital, in dem er lag, und brachten ihn ins Hauptquartier. Esergepov hatte kürzlich einen Text mit dem Titel "Wer regiert unser Land, der Präsident oder der KNB?" veröffentlicht.
UN-Mitarbeiter tot: Bewaffnete haben in Somalia einen UN-Mitarbeiter erschossen, als er bei Mogadischu Lebensmittel verteilte. Indes kamen zwei verschleppte Mitarbeiter einer französischen Hilfsorganisation wieder frei.