Ticino Weekend - Virtueller Hausbesuch Villa Ciani, Lugano
- ️Società editrice del Corriere del Ticino SA
Mittels einer Brille, welche dem Gast eine andere Realität vermittelt, kann eine Reise in die Vergangenheit angetreten werden.
Als die Gebrüder Ciani, ein Händler und ein Bankier aus Mailand, 1840 den Palazzo und den Park – die beide fortan ihren Namen tragen sollten – an den Ufern des Luganersees erwarben und bezogen, ahnten sie wohl kaum, dass man sich dereinst dermassen für ihren Alltag interessieren würde, als dass man diesen fast achtzig Jahre später noch einmal würde aufleben lassen wollen.
Die Stadt Lugano kam im Jahr 1912 in den Besitz der Villa und des Grundstücks und nutzte die Räume bis 2013 als Museum.
Eine ganz andere Villa
Heute wird das Haus für temporäre zeitgenössische und geschichtliche Ausstellungen genutzt, die Räumlichkeiten – die Villa verfügt über dreissig Säle unterschiedlicher Grösse – können aber auch auf Anfrage für Anlässe und Kongresse gebucht werden. An einigen Tagen im Jahr aber können sich Besucherinnen und Besucher wieder in die Zeiten der ehemaligen Besitzer zurückversetzen und sich von diesen die Geschichte der Villa erzählen lassen.
Eine ganz andere Welt
Der Rundgang dauert eine halbe Stunde, und eine 3D-Brille, welche eine virtuelle Realität erzeugt, eröffnet neue Horizonte. Mit einem Audioguide ausgestattet, der in den Sprachen deutsch, italienisch, englisch und französisch erhältlich ist, erlebt man diese Zeitreise ausserdem auch akustisch. "Ihr bewegt euch also durch diese Säle, wo ich und Filippo gelebt haben und auch gestorben sind...", erzählt Giacomo Ciani höchstpersönlich. Und schon ist man mitten in seiner Welt.