Anna Pitschna Grob-Ganzoni | Viceversa Letteratura
Anna Pitschna Grob-Ganzoni wurde am 10. September 1922 in Celerina/Schlarigna (GR) geboren. Nach der obligatorischen Schulzeit besuchte sie das Lehrerseminar in Chur. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete Grob-Ganzoni als Primarlehrerin Scuol, Lon und Guarda. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit war sie auch Haus- und Familienfrau. Im heimischen Umfeld fand sie zur Literatur: Grob-Ganzoni, die vor allem Kinder- und Jugendbücher schrieb, verfasste ihre ersten eigenen Erzählungen um ihre fünf Kinder zu unterhalten. Anna Pitschna Grob-Ganzoni lebte ab 1949 bis zu ihrem Tode am 21. Februar 2009 im zürcherischen Wetzikon.
Bibliografia
Temp scabrus , Schlarigna, Uniun dals Grischs, 1985.
La ballapè , Schlarigna, Uniun dals Grischs, 1974.
Parevlas , Märchen, Lavin, Chasa Paterna, 1966.