westalpen.eu

Wandern in den Westalpen

  • ️Sabine Bade


Als Ludwig Purtscheller Ende des 19. Jahrhunderts seine Exkursionen durch die französisch-italienischen Westalpen in 'Über Fels und Firn' zu Papier brachte, war er im deutschsprachigen Raum ein Vorreiter und trat an, uns diese so unbekannte Region ans Herz zu legen.

Er hat leider nicht sehr viele Nachahmer gefunden! Der Mangel an Berichten über Wanderungen in Grajischen-, Cottischen- und Seealpen ist augenfällig - und jammerschade. So muss, wer den Geheimnissen dieser wunderschönen Region auf den Grund gehen möchte, wer weiss, dass man oft "nur sieht, was man weiss", viel selbst recherchieren.

Wir waren unterwegs auf hervorragenden Wanderwegen, über historische Saumwege, transalpine Salzstraßen, königliche Jagdsteige oder kühn angelegte Alpiniwege, von denen viele mittlerweile in den neuen Fernwanderweg 'Via Alpina' eingebunden wurden und damit endlich nicht mehr an nationalen Grenzen Halt machen.

Einen kleinen Teil unserer Wanderungen stellen wir auf den nachfolgenden Seiten vor - weitere werden folgen.
Für Kurzinformationen über diese Region haben wir zudem das [Westalpenblog] angelegt.

letztes Update: 20. September 2014