Westfälische Hanse · In Westfalen lebt die Hanse
- ️Thu Jan 02 2025
Die Hanse entdecken und Preise gewinnen!
Kommt in die westfälischen Hansestädte und sammelt Stempel für die Teilnahme am Gewinnspiel. Es gibt u.a. Reisen, Eintrittskarten und vieles mehr zu gewinnen. Das Gewinnspiel endet jedes Jahr am 15. Dezember. Du hast die erforderliche Zahl von 4 Stempeln noch nicht zusammen? Kein Problem. Gesammelte Stempel behalten ihre Gültigkeit auch für das folgende Jahr.
Die Westfälische Hanse steht für Frieden und Freiheit.
Ein Krieg in Europa war für uns alle unvorstellbar. Am 24. Februar 2022 wurden wir eines besseren belehrt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die vom Krieg betroffen sind.
Die Hanse erleben
Jetzt 60 Seiten voller Vielfalt der westfälischen Hansestädte in unserer neuen Broschüre entdecken. Viel Spaß beim Lesen!
In Westfalen verschmelzen Tradition und Verantwortung zu einem neuen, modernen Lebensstil. Hier ... weiterlesen
Feste soll man feiern wie sie fallen. Ganz egal zu welcher Jahreszeit das Event stattfindet, ob im ... weiterlesen
Sie sind die wahren Schätze des Landes: Die Burgen, Schlösser und Parks in den Städten der ... weiterlesen
Veranstaltungs-Highlights
-
14.02.2025 - 23.02.2025
Soester Winterstrahlen
Zum 4. Mal erstrahlt die Soester Innenstadt und zeigt sich von einer ganz besonderen Seite. Der große Erfolg der vergangenen 3 Jahre hat die Neugierde auf das was da 2025 die Besuchenden erwartet geweckt.
Acht verschiedene Orte wurden in 2024 lichttechnisch in besonderer Weise in Szene gesetzt. Dabei wurde vielfach auch sehr experimentell mit Licht und Umgebung gespielt.
-
02.03.2025
Eselordenverleihung
Zum Höhepunkt der Karnevalszeit findet die 47. Weseler Eselordenverleihung wieder am Vormittag des Karnevalssonntags eintrittsfrei im Festzelt an der Weseler Rheinpromenade statt. Der Träger des Ordens wird, wie immer, zu Beginn der neuen Session am 11.11. um 11.11 Uhr bekannt gegeben und wird dann im März mit einem bunten Rahmenprogramm die närrische Auszeichnung überreicht bekommen.
-
24.03.2025
Hurz – der schräge Comedypreis
-
26.03.2025 - 30.03.2025
Kirchliches Filmfestival, Cineworld
Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen wird vom ökumenischen Arbeitskreis Kirche & Kino des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats Recklinghausen veranstaltet. Der Arbeitskreis bringt mit der Reihe bilderwelten/weltenbilder – Kirche & Kino seit 2002 monatlich Filme auf die Leinwand und ins Gespräch. Die künstlerische Leitung des Festivals verantworten Michael M. Kleinschmidt und Horst Walther vom Institut für Kino und Filmkultur (IKF).
Filme schaffen ihre eigenen Welten. Um diese Welten und ihre vielfältigen Bezüge zur Wirklichkeit geht es: Wie die Bilderwelten die Realität und wie Weltenbilder unsere Vorstellungen bestimmen. Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen möchte seine Besucher dorthin führen, wo die Vorstellungen der Filmemacher und die Vorstellungen des Publikums sich begegnen. Es ermöglicht Austausch und Diskussion mit den anwesenden Filmgästen und zudem exklusive Filme, die teilweise vor Kinostart gezeigt werden und immer aktuelle Themen behandeln. Das ist nicht immer bequem – aber in jedem Fall unser Anspruch.
Im Rahmen des Festivals werden Spiel- und Dokumentarfilme zu Themen wie Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit, Solidarität gezeigt. Das Festival möchte Begegnungen ermöglichen, Einblicke und Zugänge schaffen, Gespräche anregen. Zum Gespräch mit dem Publikum sind Regisseure, Autoren, Schauspieler, Produzenten und Kritiker eingeladen.
Wir freuen uns, Sie beim Kirchlichen Filmfestival begrüßen zu können!
-
28.03.2025 - 28.03.2025
Edelle – A Night about Adele
Wer die Pop-Queen Adele liebt, wird Debbie Watt feiern. In der Show „Edelle – A Night About Adele“ bringt die britische Sängerin die zeitlosen Hits von Adele in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Mal sanft und berührend, mal mitreißend und voller Energie – Debbie bringt die emotionalen Höhen und Tiefen von Adeles Songs authentisch auf den Punkt. Ihre Konzerte sind eine grandiose Hommage an die Queen of Pop.
Ort: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
-
03.04.2025 - 03.04.2025
Curt Cress – Drumtalk
Er ist eine echte Schlagzeug-Legende: Curt Cress. Von Freddie Mercury über Tina Turner bis hin zu Udo Lindenberg, er war ihr Drummer. Am 3. April 2025 kommt Curt Cress mit seinem Drumtalk in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück und begibt sich mit dem Publikum auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte. Er spielt live die prägendsten Grooves und erzählt die verrücktesten Geschichten – einfach unglaublich.
Ort: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
-
04.04.2025 - 13.04.2025
Palmkirmes
Die Palmkirmes Recklinghausen ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Als größte Frühjahrskirmes in Nordrhein-Westfalen gibt sie traditionell den Startschuss für die Kirmessaison und sorgt für jede Menge Spaß und Adrenalin. Mit rund einer Millionen Besuchenden zählt sie heute zu den meistfrequentierten Kirmessen im Ruhrgebiet. Schaut vorbei und überzeugt euch selbst!
-
05.04.2025 - 06.04.2025
Frühlingsfest
Zum ersten Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Korbacher Hanse e.V. im April zum Familieneinkaufsbummel ein – mit einem bunten Programm und vielen Aktionen für Groß und Klein in und vor den Geschäften. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Spezialitäten vom Grill sorgen Flamm- und Zwiebelkuchen, Brezeln, köstliche Reibekuchen und manche andere Leckerei für die notwendige Stärkung beim Einkaufsbummel. Am Sonntag öffnen die Korbacher Geschäfte ihre Türen von 12 bis 18 Uhr.
-
26.04.2025 - 26.04.2025
Dire Strats – A Tribute to Dire Straits
„Sultans of Swing“, „Walk of Life“, „Brothers in Arms“ – die Musik der Dire Straits ist einfach unsterblich. Die Songs gingen um die Welt; Mark Knopfler und seine Gitarre sind unvergessen. Am 26. April 2025 lassen wir die alten Hits wieder aufleben. Die Dire Strats, die meist gebuchte Dire-Straits-Tribute-Band Europas, kommt in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Gitarrist Wolfgang Uhlich kommt ans Original ganz schön nah dran. Das muss man einfach live erleben.
-
01.05.2025 - 05.05.2025
Korbacher Hansemarkt
Großer „Rummel“ auf dem Festplatz Hauer – mit großem Vergnügungspark und täglich wechselndem Programm:
- Drohnen-Lightshow am Freitag nach Einbruch der Dunkelheit
- Fahrgeschäfte für Groß und Klein
- kulinarische Köstlichkeiten
- abwechslungsreiche Marktstände
-
18.05.2025
Kurkonzertreihe
Auch in 2025 erfreuen die monatlichen Kurkonzerte viele Besuchende.
18.5.25 Kurkonzert an der Saline in Werne mit den Baumberger Musikanten, Eintritt ist frei. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
15.6.25 Kurkonzert an der Saline in Werne mit der DEMAG Bigband, Eintritt ist frei. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
-
04.07.2025 - 06.07.2025
Westfälischer Hansetag mit Weltrekordversuch
Die Hansestädte
⚠
Blockierter Inhalt
Dieser Inhalt (Google Maps) ist aufgrund der Cookie Einstellungen derzeit nicht sichtbar.
Um diesen Inhalt zu sehen, sind die Komfort-Funktionen nötig. Datenschutzerklärung