wien.gv.at

Verkehr und Stadtentwicklung - Überblick

  • ️ktv_adittrich
  • ️Mon Oct 15 2012

Modernes Gebäude mit Holzfassade

Aufruf zur Einreichung "gebaut 2024" - Architekturpreis und Ausstellung

Die Stadt Wien sucht für die Ausstellungsreihe "gebaut" nach qualitativ hochwertigen architektonischen Projekten im Wiener Stadtgebiet, die 2024 fertiggestellt wurden. Einreichfrist: 3. März 2025. mehr

Mehrere Personen arbeiten auf einer Straßenbaustelle

Wiener Öffis werden weiter modernisiert

Nach 100 abgeschlossenen Bauprojekten im Jahr 2024 stehen 2025 Großprojekte im Straßenbahnnetz, die U4-Modernisierung, Stationssanierungen und der Tausch von Rolltreppen und Aufzügen auf dem Plan. mehr

Umgebaute Universtitätsstraße mit Radweg

Universitätsstraße ist klimafit

Der Umbau der Universitätsstraße ist abgeschlossen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. mehr

Radfahrer auf breiter roter Fahrradstraße

Fahrradstraße Argentinierstraße ist fertig

Die Argentinierstraße wurde in eine Fahrradstraße umgebaut. 2.800 Quadratmeter Fläche wurde entsiegelt. mehr

Automatisch schlieißende Bahnsteigtüren

U2 fährt wieder bis Karlsplatz

Die Modernisierung der U2-Stammstrecke ist abgeschlossen. Seit 6. Dezember fährt die U2 wieder durchgehend von der Seestadt bis zum Karlsplatz. mehr

Unter Bäumen parkende Autos von oben

Parken in Wien

Parken ist in Wien kostenpflichtig. Park-and-ride-Anlagen ermöglichen den bequemen Wechsel vom Auto ins gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz. mehr

Rote Punkte im Stadtplan Wiens

Vorhaben und Planungen

Auf der Vorhabenliste können Bürger*innen sehen, welche Vorhaben der Stadtplanung in welchem Stadtteil aktuell sind und welche Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten es gibt. mehr

Baustellen in Wien

Die Baustelleninformation der Stadt Wien gibt Auskunft über verkehrswirksame Baustellen, Umleitungen und Verkehrsmaßnahmen. mehr

STEP 2025

Der aktuelle Stadtentwicklungsplan gibt die Richtung der Stadtentwicklung auf gesamtgesellschaftlicher Ebene bis zum Jahr 2025 vor. mehr

Virtuelles Amt

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular