wissen.de

Kette (Textilkunde) aus dem Lexikon | wissen.de

  • ️Konradin Medien GmbH, Leinfelden-Echterdingen

Lexikon

Textilkunde

Aufzug; Zettel; Werp

die auf einen Kettenbaum parallel gewickelten bzw. in einem Gatter in Spulenform untergebrachten Längsfäden zur Herstellung eines Gewebes; in der Wirkerei die Gesamtheit der zur Herstellung einer Kettware erforderlichen Fäden. Beherrscht die Kette die Warenoberfläche, spricht man von Ketteneffekt oder Kettenverbindung.

Fischer_02.jpg

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel auf wissenschaft.de

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek