Ambivalenzen der Normalität
- ️Dr. Volker Ullrich
- ️Fri Oct 02 1992
Der dritte Band von Thomas Nipperdeys großer Trilogie über die deutsche Geschichte von 1800 bis 1918: Ambivalenzen der Normalität
Ein Werk, buchstäblich dem Tode abgerungen: Kurz bevor er am 14. Juni im Alter von nur 64 Jahren starb, hat Thomas Nipperdey den zweiten Band seiner "Deutschen Geschichte 1866-1918" abschließen können: "Machtstaat vor der Demokratie". Er knüpft unmittelbar an den vor zwei Jahren unter dem Titel "Arbeitswelt und Bürgergeist" erschienenen ersten Band an, der wiederum eine Fortsetzung darstellt zu Nipperdeys vielgerühmter "Deutschen Geschichte 1800-1866" aus dem Jahre 1983. Mit dieser Trilogie liegt nun eine Synthese vor, die dem Anspruch einer histoire totale – einer die Totalität der Lebenswelten umgreifenden Gesamtgeschichte Deutschlands vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Kaiserreichs – in hohem Maße gerecht wird.