zeit.de

Frauen im Krieg: Rettender Bolzen aus Fett

  • ️Rabea Weihser
  • ️Thu Dec 11 2014

Wie ein bisschen Rot auf Lippen oder Wange dem Mut aufhilft.

Die Waffen einer Frau? Spätestens seit Beginn des kriegerischen 20. Jahrhunderts gehört der Lippenstift zu den Utensilien weiblicher Selbstoptimierung. Welch Ironie der Geschichte, dass dieser kleine Bolzen aus Fett und Pigment ausgerechnet in der Form einer Patronenhülse ikonische Bedeutung erlangte. Make-up ist eben nicht nur Makulatur, sondern auch Kriegsbemalung.

Davon berichtet die Journalistin Henriette Schroeder in ihrem Buch Ein Hauch von Lippenstift für die Würde. Weiblichkeit in Zeiten großer Not. Sie hat Beiträge von 23 Frauen versammelt, die über ihre Erfahrungen in Diktaturen, Straflagern, Kriegen und anderen Ausnahmezuständen berichten. Sie alle berichten, wie das Festhalten an Schönheitsritualen ihnen geholfen hat, sogar das Hässlichste zu überstehen, das Menschen einander antun können.